Neues vom Rollator-Training

Das Rollator-Training wird als Gruppen- sowie Einzeltraining gut angenommen.
Wegen des unbeständigen Wetters wurde das Outdoor Rollator-Training im Norderstedter Stadtpark mit einer kleinen Adventsfeier im Café Spotz sowie der Übergabe eines Rollator-Führerscheins an die TeilnehmerInnen für dieses Jahr beendet. 
 Bis zum Kursbeginn in 2025 treffen sich die TeilnehmerInnen ein Mal monatlich zum Klönen im Café Spotz. 

Outdoor Rollator-Training im Norderstedter Stadtpark 2025

Das Outdoor Rollator-Training findet nach der Winterpause dienstags in der Zeit         von 11 - 13 Uhr statt. Die Trainingsgebühr beträgt 10 EUR pro Person.
Das Rollator-Training vermittelt Kenntnisse über den Aufbau, die richtige Einstellung sowie die Anwendung eines Rollators im Alltag und in der Freizeit.
Es werden Kraft,- Beweglichkeit und Ausdauerübungen am und mit dem Rollator gezeigt und das richtige Verhalten zur Sturzvermeidung sowie nach einem Sturz aufgezeigt.
Bei Bedarf kann ein Rollator zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:

Renate Degenhardt-Lüdtke
Mobil:           0176 – 72 908 771
Festnetz:     040 – 608 14 185

E-Mail: [email protected]

 

Mobilitätstag des Seniorenbeirats Norderstedt am 13. Mai 25 in der Zeit von             14 - 16:30 Uhr auf dem Marktplatz und in der Passage des Rathauses.

Der DRK Rollator-Klub bietet eine Überprüfung und Einstellung der Griffhöhe am Rollator sowie die richtige Nutzung der Bremsen an. 


Informationen zum Beginn des Rollator-Trainings beim DRK Rollator-Klub
 in der Ochsenzoller Straße in Norderstedt folgen demnächst.